Mit viel Gepäck, genügend Essen und Zelten ging es für uns am Donnerstagabend mit dem Zug nach Lausanne. Nach einer zweistündigen Reise kamen wir beim Zeltplatz an. Dort bezogen wir eines der Militärzelte, da es kein Platz mehr hatte für unsere eigenen. Anschliessend liessen wir den Tag am See ausklingen. Am Freitag mussten wir bereits um 6.00 aufstehen, da der erste Wettkampfteil bereits um 8.00 startete. Nach einem kurzen Frühstück machten wir uns auf zu Fachtest und Speer werfen. Im Fachtest konnten wir eine erfreuliche Note von 9.16 erreichen, dank einem 9.9 im zweiten Teil. Nächster Wettkampfteil also auch nächster Wettkampfplatz-Wechsel. Die Wege waren dabei immer etwas weiter. Weitsprung und Kugelstossen war angesagt. Die einten waren mehr zu frieden als andere. Für den letzten Wettkampfteil wechselten wir noch einmal die Anlage. Angesagt war Pendelstafette. Insgesamt erreichten wir die Note 23.47. Nach dem Wettkampf war der Hunger gross. Angeboten wurde dafür leider eher weniger. Es gab anschliessend bei den meisten einen eher schlechten Burger und natürlich ein Bier. Anschliessend ging es nach einem kurzen Stop beim Zeltplatz in den See für eine Abkühlung.
Nach einem entspannten Nachmittag ging es am Abend mehr oder weniger frisch geduscht zum Festgelände wo alle gemeinsam etwas gegessen haben. Der Party stand dann auch nichts mehr im Wege und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Am Samstag stand dann noch der Wettkampf der Frauenriege an. Diese wurden von den Aktiven zahlreich angefeuert. Am Abend ging es dann für alle nach Hause.